Watzmannstraße 1 | 85586 Poing | 08121 / 90 28 34 4 | kontakt@osteopathie-in-poing.de
www.osteopathie-in-poing.de | Termine nach Vereinbarung
SÄUGLINGE
Für einen guten Start ins Leben
Ein Säugling hat bereits viel erlebt. Eine bestimmte Lage im Bauch der Mutter, den Geburtsprozess eventuell mit Kaiserschnitt und das Ankommen in der Welt mit ihren unzähligen Eindrücken.
Hierbei entstehen fast immer körperliche Spannungen, Kompressionen am Schädel sowie bestimmte Lage- und Bewegungsmuster. Einige Säuglinge können diese gut regulieren, andere brauchen dabei Unterstützung.
Uns geht es in erster Linie darum Ihr Neugeborenes bei der Regulation zu unterstützen und zusätzlich Ihnen als Eltern ein gutes Handling und gegebenfals Übungen mit auf den Weg zu geben.
„Die Akademie für Osteopathie (AFO) und das Deutsche Institut für Gesundheitsforschung (DIfGF) haben einen ersten Bericht über eine der weltweit größten Untersuchungen zur Kinderosteopathie veröffentlicht.
Die Studie zeigt: Um 50 bis 80 Prozent lassen sich fünf der häufigsten Beschwerden von Neugeborenen durch eine osteopathische Behandlung verbessern.
- Säuglinsasymmetrie
- Plagiocephalie
- Fütterungstörungen
- Schreibaby
- Schlafstörungen
Quelle: https://bv-osteopathie.de/2019/01/10/kinderosteopathie-studie/
Erfahre mehr über: Hausbesuche im Wochenbett
KINDER
Zur Förderung einer freien Entfaltung
Beim Heranwachsen eines Kindes finden unzählige Prozesse im Körper statt. Jeden Tag entstehen neue Verbindungen im Gehirn und im übrigen Nervensystem, das Immunsystem reift aus und ist mit ständigen Anforderungen aus der Umwelt konfrontiert, das Kind ist immer wieder hormonellen Schwankungen ausgesetzt, die Knochen befinden sich noch im Wachstum und die Schädelnähte sind noch nicht vollständig geschlossen.
Um sich gut in dieser Vielzahl rasanter Prozesse entwickeln zu können braucht es einen hohen Freiheitsgrad innerhalb der verschiedenen Strukturen des Körpers. Einschränkungen zum Beispiel im Fasziensystem das unter anderem auch eng mit dem Blut- und Lymphsystem verbunden ist, im Nervensystem, im Bewegungsapparat, den Organen oder im Verdauungssystem können daher körperliche oder psychische Beschwerden nach sich ziehen.
Darüber hinaus sind Kinder enorm sensibel gegenüber äußerlichen Umständen und nicht selten Situationen ausgesetzt die sie psychisch noch nicht in der Lage sind zu bewältigen. Auch hier kann es zu körperlichen Symptomen oder zu auffälligem Verhalten kommen.
Unsere Intention ist es, Ihrem Kind eine gute Entwicklung zu ermöglichen, in dem wir versuchen mit sanften manuellen Techniken Einschränkungen zu befreien und Dysbalancen auszugleichen.
JEDES KIND IST WIE ES IST. Wir versuchen nicht eine bestimmte Norm anzustreben oder bestimmte Meilensteine zu erreichen. Wir unterstützen Ihr Kind sich innerhalb seiner Möglichkeiten frei entfalten zu können.