Operationen

gut vorbereitet? – Osteopathie als Unterstützung vor und nach einer Operation

Die osteopathische Behandlung kann eine wertvolle Rolle im Rahmen der medizinischen Betreuung rund um eine Operation spielen. Sie fördert den Heilungsprozess und hilft, die körperliche Funktionsfähigkeit wiederherzustellen. Osteopathie wird sowohl präoperativ als auch postoperativ eingesetzt, wobei sie den gesamten Körper als Einheit betrachtet und die Selbstheilungskräfte aktiviert. So trägt sie nicht nur zur Heilung bei, sondern fördert auch eine schnellere und effektivere Rückkehr der Beweglichkeit und Lebensqualität.

OSTEOPATHIE IM VORFELD EINER OPERATION

Ziel ist es, bestehende Einschränkungen oder Blockaden zu lösen, damit der Körper in einen optimalen Zustand für die bevorstehende Operation versetzt wird:

  • Verbesserung der Beweglichkeit – Gelenke und Muskeln mobilisieren, Verspannungen lösen
  • Optimierung des Kreislaufsystems – Förderung der Blutzirkulation und des Lymphflusses
  • Stressbewältigung – ein entspannter Körper ist weniger anfällig für post-operative Komplikationen

OSTEOPATHIE NACH EINER OPERATION

Ziel ist es die Heilung und die Wiederherstellung der Körperfunktionen zu unterstützen:

  • Schmerzlinderung
  • Förderung der Narbenheilung – und Erhöhung der Flexibilität des Narbengewebes
  • Lösen von Verklebungen im Bindegewebe
  • Wiederherstellung der Beweglichkeit
  • Reduktion von Entzündungen – durch Förderung des Lymphsystems und der Blutzirkulation
  • Unterstützung der Körperbalance

Erfahre mehr über: Sportosteopathie

© Copyright 2024 - Praxis für osteopathische Medizin Poing | Franziska Schmideder Impressum | Datenschutz